Werbung für Steuerberater – Rückblick auf die PSI 2018
15.01.2018 14:51 AllgemeinMit Werbung und Steuerberatern hatten wir uns hier schon von zwei Seiten auseindergesetzt: z.B. mit einem Interview zu Maßnahmen durch einen Steuerberater oder mit unserem Mailing „StBVS forte“ an Steuerberater. Auf Einladung eines Lieferanten waren wir jetzt auf der Werbemittelfachmesse PSI in Düsseldorf. Ein paar Eindrücke.
FÜR JEDEN GESCHMACK UND JEDEN GELDBEUTEL
Fachtagungen wie der Deutsche Steuerberaterkongress sind ein Zuckerschlecken gegen eine Messe wie PSI: Inhaltliche Vorträge gab es zwar auch, aber der Schwerpunkt sind die vier Messehallen – randvoll mit Anbietern von Werbemitteln. Wir haben uns umgeschaut, was sich am Markt so tut und ob wir Anregungen für eigene Aktionen bekommen.
Das große Fazit: Während im vergangenen Jahr der Fidget Spinner DAS Highlight bei Werbemitteln war, hat die Branche in diesem Jahr ein solche Produkt noch nicht im Sortiment. Ansonsten war für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas zu finden – ob nun als personalisiertes Werbemittel (z.B. Frühstücksbrettchen), als Luxusprodukt (alles aus dem Elektronikbereich) oder als Streuartikel (z.B: Schlüsselanhänger, Einkaufswagenchips).
AUSGEWÄHLTE MUSTER VOM PUZZLE BIS ZUM EINKAUFSWAGENLÖSER
Das hat das türkische Unternehmen Gold Puzzle Collection schon clever gemacht: mit einem exklusiv erstellten Werbemittel Bezug auf die Stadt zu nehmen, in der die Messe stattfindet. Dafür eigentlich Daumen hoch. Als Kölner Unternehmen müssten wir ihn auf der anderen Seite aber auch senken, weil man sich für die falsche Stadt entschieden hat… Insofern belassen wir es bei einem sachdienlichen Hinweis, dass sich Gold Puzzle Collection gut vorbereitet hat.
Eine echte Skurrilität: Der Schlenz, der gelb-grüne, einem Schlagring nicht unähnliche Würstcheneinritzer. Auf den ersten Blick braucht ihn kein Mensch – so der O-Ton vom Stand. Wenn man aber beim Grillen dabei habe, wolle ihn hinterher jeder haben – so der nachgeschobene O-Ton. WIr werden sehen, ob und in welchen Bereichen er sich durchsetzt.
Direkt davor ist dann ein flächendeckender Trend zu sehen (auch wenn das linke Ende abgeschnitten ist): ein USB-Adapterkabel mit drei Anschlüssen für USB-C (ganz neu), Micro-USB (aktueller Standard) und Lightning (Apple). Das gab es an diversen Ständen in vielfältigen Ausführungen und hat auch einen gewissen Nutzwert.
Angesichts der flächendeckenden Verbreitung von Tablets, Smartphones und auch Laptops mit eingebauter Frontkamera dringt Cyber Security immer stärker ins Bewusstsein der Menschen ein. Schließlich hat auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg an seinem Laptop Kamera und Mikrofon abgeklebt. Insofern sind sogenannte Webcam-Cover als physisches Werbemittel keine große Sache, psychologisch aber groß im Kommen.
Auch wenn das Supermegatrendprodukt auf der diesjährigen PSI gefehlt hat, ein Obertrendthema gab es dieses Jahr aber definitiv: die Fußball-WM in Russland.
Filzbierdeckel wie von Pins & mehr (oben) aus dem bayerischen Mehring sind da nur eine Option – und Einkaufswagenlöser mit Trikot (unten) eine andere Option. Als Standardprodukt unspektakulär, aber günstig, nützlich und mit guter Werbefläche ausgestattet, sind Spielpläne.
UNSER FAZIT
Wirklich individuell und originell waren dabei nur wenige Anbieter. Dazu gehörten u.a. die Brandmeister Vertriebs GmbH (mit einem individualiserbarem Feuerlöschspray), der Werkzeughersteller Wera (mit Sets aus hochwertigen Werkzeugen) oder der Kleinanbieter Der Schlenz mit einem Würstchenritzer (siehe oben). Aber es war hochgradig interessant, alle möglichen Produkte auch einmal in echt zu sehen und direkt mit Herstellern aus aller Herren Länder zu reden.
Ein paar gute Ideen haben wir jedenfalls gefunden und mitgenommen (was in dem Fall auch wortwörtlich gilt). Welche das sind, wollen wir hier jedoch noch nicht verraten… 😉