Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wenn die anwaltlichen Kollegen über ihren Alltag zwitschern

11:03

Die rechtsberatenden Kollegen verfügen offensichtlich über viel mehr Zeit als ihre steuerberatenden Pendants – das zeigt sich insbesondere beim Social-Media-Dienst Twitter. Ist das jetzt eine garstige Zuspitzung oder liegt das nur im unterschiedlichen Tätigkeitsprofil begründet? Jedenfalls schwimmen sie gerade auf einer Welle des Humors. Das Opfer: ihr eigener Berufsalltag.

Humor ist… über sich selbst zu lachen

Ganz subjektiv, also ohne Statistik-Tools: Bei den kammergebundenen Berufen liegen die Anwälte ziemlich weit vorne, wenn es um die Nutzung der Social Media geht. Auf Twitter finden sich zuhauf Profile von Anwälten, die vierstellige (und teilweise fünfstellige) Follower-Zahlen haben, und einige dieser Kollegen sind äußerst mitteilungsfreudig. Zum Teil mehrfach pro Stunde – und das den ganzen Tag…
So richtig beschweren wollen wir uns hier aber nicht, schließlich ist es entweder a) nicht die Sache von Steuerberatern, was die Anwälte im Netz so treiben, oder b) einfach unterhaltsam, wie der aktuelle Trend mit dem „Hashtag“ #JuraGIF zeigt.
Zum Glück nehmen sich die Kollegen nicht sonderlich ernst:

Über 700 Stück sollten sich da mittlerweile angesammelt haben. Wer sie alle selbst ansehen will, sollte in der Twitter-Suche #JuraGIF eingeben und den Reiter „Neueste“ auswählen.
Wer weniger Zeit investieren möchte: Hier eine kleine Auswahl, die nicht ganz so spezifisch auf Rechtsparagraphen ausgelegt ist.

Kanzleialltag

Anwälte und ihre Mandanten

(Ansatzweise vorhandene) Bezüge zu Finanz- und Steuerthemen

Vermischtes

Bislang haben wir ja nicht kommentiert, aber das Privileg auf ein schweres Studium bzw. schwere Prüfungen haben die lieben Kollegen nun wahrlich nicht…

Und für Wortungetüme gilt das gleiche: