Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelle News im Überblick

SteuerforumStuttgart2020

Abgesagt: Steuerforum Stuttgart 2020

***Update: Die Veranstaltung wurde auf Grund des Coronaviruses abgesagt. Aktuell ist uns kein Nachholtermin bekannt. Sobald wir diesen vom Veranstalter erhalten, lassen wir es Sie wissen.*** Next Stop Stuttgart Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe Baden-Württemberg e.V. läd zum Steuerforum 2020 in die Liederhalle (Silchersaal) nach Stuttgart ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, denMehr lesen

Abgesagt: Kieler Steuerfachtage 2020

Update: Die Kieler Steuerfachtage am 20.03.2020 werden abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Wir sind auf großer Tour – nächster Stopp: Kiel Dort sind wir im März 2020 gleich zweimal zu Gast: *06.03.2020 *20.03.2020 – abgesagt Als Aussteller werden wir die Kieler Steuerfachtage 2020 begleiten. Die Kieler Steuerfachtage des Steuerverbandes Schleswig-Holstein finden im AtlantikMehr lesen

Reichstagsgebaeude

44. Berliner Steuerfachtagung „Rund um die Immobilie“

Der Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg veranstaltet am 05. März 2020 die 44. Berliner Steuerfachtagung. Im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung im Estrel-Hotel steht das Thema Immobilien: *Umsatzsteuer bei Immobilien: Chancen und Risiken erkennen *Mietendeckel und Entwicklung der Berlin-Brandenburger Immobilienmärkte *Neue ertragsteuerliche Fragen und Dauerbrenner im Immobilienbereich Neben interessanten Fachvorträgen erwartet das Publikum eine kleine aber feine Fachausstellung, beiMehr lesen

TaxUpgradeTour2020

Tax Upgrade Tour München

Wir sind ganz gespannt auf – 4 tolle Städte – 8 Keynote Speaker – 5 Live-Vorträge von Steuerprofis – 8 Aussteller – 1 Bülent Ceylan Als Premium-Partner reisen wir mit der #TUT2020 durch Deutschland. Die Roadshow macht Halt in *München 28.-29.02.2020 *Stuttgart 24.-25.04.2020 *Köln 29.-30.05.2020 *Berlin 19.-20.06.2020 Mehr lesen

StBVS spendet 700€ an die Aktion Lichtblicke e.V.

Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber nun liegt uns auch der akustische Beweis vor: Wir waren im Radio! Am großen Lichhtblicke-Spendentag der NRW-Lokalradios am 20. Dezember 2019 hat unser Chef, Sven Ries, live im Programm von Radio Köln einen Spendenscheck in Höhe von 700€ überreicht. Die Moderatoren haben unsere Spende zugunsten derMehr lesen

30.01.2020 – StB-Expo in Köln

Wir sind dabei … Die StB-Expo ist ein neues Veranstaltungsformat für Steuerberater – eine innovative Fachmesse für die Steuerberatungsbranche. Am 30.01.2020 findet die StB-Expo zum ersten Mal statt – bei uns vor der Haustür in der XPost Köln. Wir werden als Aussteller dabei sein und hoffen auf viele interessante Gespräche. Kommen Sie uns an unseremMehr lesen

Der Vorschuss im Honorarprozess

Die Klage und der Vorschuss Wie bereits in Teil 1 dargestellt, haben Steuerberater einen gesetzlichen, klagbaren Anspruch auf Zahlung eines angemessenen Vorschusses. Der Anspruch entsteht bereits mit der Auftragsannahme. Mit der Vorschussanforderung wird er fällig und durchsetzbar. Der Anspruch endet allerdings mit Eintritt der Abrechnungsreife, also mit Erledigung des Auftrags oder mit der Mandatskündigung. HierausMehr lesen

Vorschussrechnung und Insolvenz des Mandanten

Honorarsicherung bei drohender Insolvenz Besondere Aufmerksamkeit bei der Rechnungslegung ist geboten, wenn der Mandant in Zahlungsschwierigkeiten kommt. Über die nur als exorbitant zu bezeichnenden Pflichten und Haftungsfallen des Steuerberaters bei einer (sich abzeichnenden) Insolvenz des Mandanten wurden bereits Bibliotheken veröffentlich. Hier soll es nur um einen Aspekt gehen – die Honorarsicherung durch eine geordnete Vorschuss-Mehr lesen

Trotz bezahlten Vorschusses: Vergessen Sie nicht die Schlussrechnung

Warum eine Schlussrechnung wichtig ist Eher selten begegnen uns Fehler bei der Vorschussanrechnung im Rahmen der Schlussrechnung. Letztlich bleibt die Vorschussanrechnung in der Schlussrechnung ein simples Zahlenspiel. Der wohl wichtigste Aspekt – der gleichzeitig eine Selbstverständlichkeit darstellt – ist, dass überhaupt eine Schlussrechnung erstellt wird. So soll es Kolleginnen und Kollegen geben, die es inMehr lesen

Fallstrick Vorschussrechnung: Nicht auf die Form, sondern auf den Inhalt kommt es an!

Was sagt das Gesetz? Der Gesetzgeber hat sich bezüglich der Vorschussanforderung erfreulich kurz gehalten. § 8 der StBVV lautet schlicht: „Der Steuerberater kann von seinem Auftraggeber für die entstandenen und die voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen einen angemessenen Vorschuß fordern.“ Die Norm bietet nicht viel mehr, aber eben auch nicht weniger als einen klagbaren AnspruchMehr lesen