Ihre Vorteile im Überblick
Effizienter Rechnungsversand: Alle Rechnungsvarianten, ob Post, E-Mail oder E-Rechnung mit einem Klick versenden.
Fehlerreduktion: Direkte Schnittstellenanbindung eliminiert manuelle Fehler.
Rechtlich einzigartiger Service: Keine Zustimmung der Mandanten für die Nutzung erforderlich.
Entlastung durch Outsourcing: Mehr Zeit für Mandanten, Mitarbeiter und Kanzleientwicklung.
Transparentes Forderungsmanagement: Bis zur gerichtlichen Durchsetzung.
Empathisches Mahnwesen: Professionell, kundenorientiert und nachvollziehbar.
Bedeutung des Forderungsmanagements in Steuerberatungskanzleien
Egal ob Kanzleigründer, Partnerschaftsgesellschaft oder Großkanzlei – die Bezahlung der Honorarforderungen ist ein zentrales Thema in jeder Steuerberatungskanzlei. Da Zeit und qualifizierte Mitarbeiter die wertvollsten Ressourcen im Steuerberatermarkt sind, stellt das Outsourcing von Nebentätigkeiten, wie dem Forderungsmanagement, eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung dar.
Vorteile des Outsourcings für Kanzleien verschiedener Größen
Die StBVS betreut derzeit über 500 Steuerberater unterschiedlicher Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet, von der kleinen Einzelkanzlei bis zur großen Kanzlei mit 150 Mitarbeitern. Eine Zusammenarbeit lohnt sich für Kanzleien ab einem Jahresumsatz von 150.000 € und bietet eine betriebswirtschaftlich rentable Lösung für den Kanzleialltag.
Ihre Vorteile im Überblick
Effizienter Rechnungsversand: Alle Rechnungsvarianten, ob Post, E-Mail oder E-Rechnung mit einem Klick versenden.
Fehlerreduktion: Direkte Schnittstellenanbindung eliminiert manuelle Fehler.
Rechtlich einzigartiger Service: Keine Zustimmung der Mandanten für die Nutzung erforderlich.
Entlastung durch Outsourcing: Mehr Zeit für Mandanten, Mitarbeiter und Kanzleientwicklung.
Transparentes Forderungsmanagement: Bis zur gerichtlichen Durchsetzung.
Emphatisches Mahnwesen: Professionell, kundenorientiert und nachvollziehbar.
Bedeutung des Forderungsmanagements in Steuerberatungskanzleien
Egal ob Kanzleigründer, Partnerschaftsgesellschaft oder Großkanzlei – die Bezahlung der Honorarforderungen ist ein zentrales Thema in jeder Steuerberatungskanzlei. Da Zeit und qualifizierte Mitarbeiter die wertvollsten Ressourcen im Steuerberatermarkt sind, stellt das Outsourcing von Nebentätigkeiten, wie dem Forderungsmanagement, eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung dar.
Vorteile des Outsourcings für Kanzleien verschiedener Größen
Die StBVS betreut derzeit über 500 Steuerberater unterschiedlicher Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet, von der kleinen Einzelkanzlei bis zur großen Kanzlei mit 150 Mitarbeitern. Eine Zusammenarbeit lohnt sich für Kanzleien ab einem Jahresumsatz von 150.000 € und bietet eine betriebswirtschaftlich rentable Lösung für den Kanzleialltag.